Ich will eine neue Website aufschalten, kann ich mein bisheriges Bexio Automator Konto übernehmen?

Nein, das Konto kann nicht direkt übernommen werden. Es muss für jeden Shop / jede Domain ein eigenes Konto erstellt werden. Beachte die Hinweise für folgende Szenarien.

 

Hinweis

Wenn du die Verbindungsdaten nicht übernommen hast und den Bexio Automator Support kontaktierst, um dein Konto zu bereinigen, fällt dies grundsätzlich unter den kostenpflichtigen, technischen Support, da in der Regel technische Fachpersonen beansprucht werden müssen.

 

Szenarien

Aufschaltung eines neuen Shops

Wenn du einen neuen Shop aufschaltest (bisher noch kein Bexio Automator Konto auf dieser Domain), kopierst du voraussichtlich die Daten der Staging- / Entwicklungsumgebung. Um Probleme mit dem Konto / der Verbindung zu vermeiden, gehe in diesem Fall nach der Aufschaltung des Live-Shops wie folgt vor:

  • Führe einen Daten-Reset im neuen Live-Shop durch: https://domain.tld/wp-admin/admin.php?page=raptus_wp_bexio_connector_options_admin&reset=1&reset-requested=1&reset-confirmed=1 (ersetze domain.tld mit der Domain deines Shops).
  • Erstelle im Live-Shop ein neues Bexio Automator Konto.
  • Importiere bei Bedarf die Plugin-Einstellungen aus der Staging- / Entwicklungsumgebung (siehe hier für weitere Informationen) in den Live-Shop.
Aktualisierung eines bestehenden Shops
Wenn du im Live-Shop bereits ein Bexio Automator Konto hast, so musst du sicherstellen, dass im Zuge der Aktualisierung die Verbindung zu diesem Konto nicht überschrieben wird. Wenn du vorhast, die Datenbank zu überschreiben / ersetzen als Teil der Aktualisierung, erstelle ein Backup der wichtigsten Plugin-Daten (siehe unten) und stelle sicher, dass diese nicht gelöscht / überschrieben werden (oder stelle sie aus dem Backup wieder her). Wenn du nicht weist, wie du ein Backup dieser Daten machen kannst, wende dich an deine Website-Betreuer:innen.

 

Backup der Plugin-Daten

Der Bexio Automator speichert die Informationen zur Verbindung mit dem Bexio Automator Konto (& die vorgenommenen Einstellungen) in der Options-Tabelle in der Datenbank. Konkret betrifft dies die Einträge unter raptus_wp_bexio_connector_options & raptus_wp_bexio_connector_options_connection (option_name). Anhand dieser Informationen sucht das Plugin im Service nach einem bestehenden Konto. Werden diese Daten überschrieben / gelöscht, geht die Verbindung zum bisherigen Konto (und dem darauf befindlichen Abonnement) verloren. Dies verursacht Probleme und kann zu einer kompletten Blockierung der Funktionalität des Plugins im jeweiligen Shop führen.

 

Mögliche Probleme mit der Konto-Verbindung

Wenn du deine Website wartest / erneuerst / eine neue Website auf einer bestehenden Domain aufschaltest, müssen die Verbindungsdaten zum Konto bestehen bleiben, damit das Plugin sich weiterhin mit dem bestehenden Konto verbinden kann.

Werden diese Daten gelöscht, verhält sich das Plugin wie bei einer neu-Installation – das Resultat: es wird versucht, ein neues Bexio Automator Konto zu erstellen. Hattest du auf dieser Domain jedoch bereits ein Konto, führt dies zu einer Blockierung, da es nicht erlaubt ist, mehrere Konten für die gleiche Domain zu erstellen.

Werden die Daten überschrieben mit den Verbindungsdaten eines anderen Kontos, kann die Funktionalität des Plugins nicht mehr korrekt sichergestellt werden, es kann dann mitunter z.B. in das falsche Bexio Konto synchronisiert oder die Verbindung blockiert werden.

 

Vermeide Probleme, indem du verhinderst, dass die Daten des Plugins überschrieben / gelöscht werden.

 

Unterstützung

Hast du ein Problem mit der Verbindung zu deinem Bexio Automator Konto, z.B. weil du die Verbindungsdaten gelöscht / überschrieben hast, musst du den Support kontaktieren. Es muss dann versucht werden, die Verbindung zum bisherigen Konto wiederherzustellen, oder mitunter ein neues Konto zu erstellen unter Anweisung des Support Teams.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.

Haben Sie noch Fragen?
Anfrage einreichen