Check auf mögliche Duplikate

Ab Version 2.8.0 des Plugins wird eine Prüfung auf mögliche Duplikate in Bexio unterstützt. Dies dient dazu, mehrere identische Elemente in Bexio (Duplikate) in Folge mehrerer Synchronisierungen der gleichen Bestellung (z.B. bei Timeouts) zu verhindern.

 

Funktionsweise

Dieser Check ist standardmässig aktiviert und erfolgt nach einer fehlgeschlagenen Synchronisierung.

Schlägt die Synchronisierung fehl, wird die jeweilige Bestellung entsprechend markiert. Für markierte Bestellungen wird dann bei nachfolgenden Synchronisierungsversuchen, bevor etwas an Bexio geschickt wird, zuerst überprüft, ob ein Element für die jeweilige Bestellung bereits existiert. Dies erfolgt über eine Referenznummer, die aus der Domain und der Bestellnummer besteht.

Wird ein entsprechendes Element gefunden, wird dieses zurückgegeben und auf der Bestellung hinterlegt (sichtbar in den Bexio Details auf der Bestellung).

Wenn nichts gefunden wird, wird normal nach Bexio synchronisiert und neu erstellt.

 

Einschränkungen bei Lieferungen

Aufgrund technischer Limitationen der zur Verfügung stehenden Schnittstelle, ist es dem Bexio Automator nicht möglich, auf allfällige bereits vorhandene Lieferungen zu überprüfen. Ein Check auf Duplikate Lieferungen ist daher aktuell nicht möglich.

 

Dies bedeutet: schlägt die Synchronisierung einer Lieferung fehl, es wäre aber eine in Bexio angelegt worden (kann z.B. bei Timeouts vorkommen), kann die bereits bestehende Lieferung bei nachfolgenden Synchronisierungsversuchen nicht gefunden und auf der Bestellung hinterlegt werden. Die Folge: jeder weitere Synchronisierungsversuch wird versuchen, eine Lieferung zu erstellen (weil auf der Bestellung noch keine hinterlegt ist, siehe auch Synchronisierungsregeln), was dann fehlschlägt, weil der Bexio-Auftrag bereits eine Lieferung hat.

 

Ab Version 2.8.0 des Plugins, wird nach einem entsprechenden Synchronisierungsfehler, der auf eine bestehende Lieferung hindeutet, mit einem Hinweis in den Bexio Details darauf hingewiesen:

 

Verbindung löschen

Wenn die Verbindung zu bereits synchronisierten Elementen in Bexio gelöscht wird, wird der Check nach Duplikaten ebenfalls zurückgesetzt. Weitere Synchronisierungen der gleichen Bestellung resultieren dann in identischen Aufträgen etc. (Duplikaten) in Bexio. Wenn du die Verbindung löschen, aber dennoch bei weiteren Synchronisierungen auf Duplikate überprüfen willst, musst du das Verhalten für entsprechende Bestellungen mit dem Filter (siehe unten) überschreiben.

 

Check deaktivieren

Wer diesen Check auf mögliche Duplikate deaktivieren will, kann diesen mit dem Filter 'raptus_wc_bexio_connector_duplicate_lookup_after_error()' überschreiben.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.

Haben Sie noch Fragen?
Anfrage einreichen